Test
1. In welcher Stimmung war Klaus, als er sein Fußballtrikot gesehen hat? Er war ...
a) aufmerksamc) wütendb) kritischd) nachdenklich 2. Wie kann das Gesicht sein?
a) glattc) ovalb) jugendlichd) schmal 3. Das Mädchen mit d... dick... blond... Zopf gefiel ihm sehr.
a) -er, -er, -erc) -em, -en, -enb) -en, -en, -end) -er, -ie, -ie 4. Unser Volk ist auf viel... russisch... Nationalhelden stolz.
a) -e, -eb) -en, -enc) -e, -end) -е, -em 5. Diese Frau ist in d... ganz... Haus unbeliebt.
a) -en, -enb) -ie, -enc) -em, -end) -er, -en 6. Es gibt Tage, wenn ... .
a) geht alles gut zu Hause
b) alles zu Hause gut geht
c) geht zu Hause alles gut
d) zu Hause gut alles geht
7. Mir ist klar, dass ... .
a) müssen wir Disziplin lernen
b) wir müssen Disziplin lernen
c)wir müssen lernen Disziplin
d) wir Disziplin lernen müssen
8. Ingrid wusste nicht, ob ... .
Danni geht in die Realschule geht in die Realschule Danni geht Danni in die Realschule Danni in die Realschule geht
Was ... du nicht? Was ... du?
9. willst, darfst darfst, willst magst, sollst sollst, kannst10. ... du zu einer bestimmten Zeit aber zu Hause sein?
Kannst Musst Darfst Möchtest11. Ich ... reisen, wenn ich ...
wollte, durfte möchte, kann durfte, wollte soll, will12. Das Antonym zur Wortverbindung „keine Hilfe leisten“ ist ... .
sich interessieren für A loben sich kümmern um A schimpfen13. Er ... sich klug.
verhaltet verhälten verhält verhieltet14. ... nicht so lange!
überlegen überleg überlegt überlegst15. Du darfst mich nicht ... .
missverstehen zu missverstehen zu mitverstehen mitverstehen16. Er ... Freunde ... .
durfte, zu einladen durfte, einladen darf, eingeladen darf, einzuladen17. Ich kann mit meiner Mutter ... meine Probleme offen reden.
von zu über für18. Sie geht ... ihrem großen Sohn wie ... einem Kind um.
zu, zu an, an mit, mit gegen, gegen19. Man kann über die Probleme der Ausländer viel diskutieren, ... heiß zu werden.
statt ohne um damit 20. Ich bin nach Deutschland gekommen, ... neue Erfahrungen zu machen.
damit statt ohne um 21. ... in Deutschland zu bleiben, fuhren seine Eltern nach Portugal zurück.
Um Ohne Statt Damit 22. Sie hatten keine Möglichkeit, ... .
alles gut machen alles gut zu machen alles zu gut machen zu alles gut machen 23. Ich finde es wichtig, ... .
mit Ausländern Kontakte finden mit Ausländern zu finden Kontakte mit Ausländern Kontakte zu finden zu finden Kontakte mit Ausländern
24. Sie lernte ihn kennen, ... sie an der Uni studierte.
wenn was dass als 25. Mir fällt das Wort „Ordnung“ ein, ... ich an Deutschland denke.
als während wenn weil26. Astrid ... mehr über Leila wissen.
möchte mag soll darf 27. Die Ausländer, die in Berlin leben, ... sich darin gut zurechtfinden.
sollen müssen mussten sollten28. Wenn ich in ein fremdes Land für eine lange Zeit käme, ... ich gern Theater besuchen.
- bin -wurde - würde - habe 29. Ich ... schöne Landschaften anschauen, wenn ich mal Deutschland besuche.
wird habe hatte würde 30. Ich finde es rechtzeitig, dass ... .
die Menschen kämpfen gegen Luftverschmutzung die Menschen gegen Luftverschmutzung kämpfen kämpfen die Menschen gegen Luftverschmutzung gegen Luftverschmutzung die Menschen kämpfen
31. Ich bin davon überzeugt, dass ... .
Hilfe die Natur braucht die Natur braucht Hilfe die Natur Hilfe braucht braucht die Natur Hilfe32. Die Umwelt kann sterben, wenn ...
wir dafür nicht sorgen dafür wir nicht sorgen nicht sorgen wir dafür sorgen wir dafür nicht33. Viele Jugendliche kümmern sich ... die Natur.
für mit von um34. Was kann man ... die Umwelt tun?
wegen für zu gegen35. Die Probleme ... schwer ... .
haben, zu lösen werden, zu lösen sind, zu lösen würden, zu lösen36. Die Menschen ... an die Natur ... .
sind, zu denken haben, zu denken würden, zu denken werden, zu denken