Test
1.Zuerst kommen die Schüler in……
die Grundschule
die Realschule
das Gymnasium
2.In der…Klasse ist die Grundschule zu Ende.
fünften
vierten
dritten
3.Die Hauptschule bereitet die Schüler auf…..vor.
die Berufswahl
das selbständige Leben
das Lernen im Gymnasium
4.Nach dem Abitur kann man…gehen.
auf eine Universität
in die Hauptschule
in die Realschule
5.In der deutschen Realschule gibt es….
das sogenannte Probehalbjahr
solche Fächer wie Chor, Orchester, Gartenbau
eine Orientierungsstufe
6.In der ersten Waldorfschule lernten…
nur die besonders begabten Kinder
die Kinder der Fabrikarbeiter
die Kinder der Reichen
7.Der Junge,….,denkt an seine Reise im Sommer.
der neben diesem Mädchen sitzt
der sitzt neben diesem Mädchen
den neben diesem Mädchen sitzt
8.Das Mädchen,…,ist die beste Schülerin in unserer Klasse.
das jetzt mit meiner Freundin spricht
das spricht mit meiner Freundin jetzt
dem mit meiner Freundin jetzt spricht
9.Das Mädchen,…, ist meine beste Freundin.
mit dem unser Lehrer spricht
mit den unser Lehrer spricht
mit dem spricht unser Lehrer
10….denkt dieser Junge? Er denkt….seinen Großvater.
An wen, an
Woran, an
Wofür, für
11…..denkt diese Frau? Sie denkt…ihre Frisur.
An wen, an
Woran, an
Wofür, für
12……interessierst du dich? Ich interessiere mich…Musik.
Wofür, für
Für wen, für
Woran, an
13.Er interessiert sich…Tennis. Ich interessiere mich auch…
für, dafür
an, daran
von, davon
14.Mein Freund fragt mich,….
ob ich in diesem Sommer viel gewandert bin
ob ich bin in diesem Sommer viel gewandert
ob bin ich in diesem Sommer viel gewandert
15.Meine Freundin sagt zu mir, daß….
daß sie in diesen Sommerferien viel Sport getrieben hat
daß sie hat in diesen Sommerferien viel Sport getrieben.
daß hat sie in diesen Sommerferien viel Sport getrieben.
Setzt die fehlenden Konjunktionen ein:
16…..der Winter kommt, laufen die die Kinder Schi und Schlittschuh.
17…..mein Bruder klein war, trieb er Tennis gern.
18…..ich alles gekauft hatte, ging ich nach Hause.