Чтобы посмотреть презентацию с картинками, оформлением и слайдами, скачайте ее файл и откройте в PowerPoint на своем компьютере.
Текстовое содержимое слайдов презентации:
Willkommen in den Klub der deutschen Sprache!
style.rotationstyle.rotationppt_yppt_yppt_y
style.rotationstyle.rotationppt_yppt_yppt_y
style.rotationstyle.rotationppt_yppt_yppt_y Karneval - die fünfte Jahreszeit Im Februar beginnt in katholischen Gebieten Deutschlands die “fünfte Jahreszeit” – Fasching und Karneval!
Die erste Erwähnung über Karnevalfeier erschien in alten Chroniken im Jahre 1295r
Die Vorbereitung zum Karneval beginnt schon im Herbst: am 11 November um 11 Uhr 11 MinutenÜberall vergehen die Karnevalsitzungen. Man wählt den Karnevalprinzen und bestimmt das Festprogramm.
Karneval beginnt von “Weiberfastnacht”, anders “Frauendonnerstag”!Die Frauen stürmen das Rathaus, bekommen die Macht und schneiden die Männerhalstücher ab!
Den höhen Punkt erreicht das Fest am “Rosenmontag”Um 11 Uhr 11 Minuten startet der Karnevalzug!
Typische Karnevalattribute – Masken, Kostüme und Kopfbedeckungen!
Die berümten “Berliner” – Pfannkuchen mit Marmelade – das Symbol der Karnevalkücher
Sehr attraktiv, lärmisch und froh feiert man Fasching und Karneval in Köln, Düsseldorf, München und Berlin
In Köln geht der Karnevalzug durch Chlodwigplatz und weitet sich von 6,5 Kilometrn aus.
r
In den Strassen herrscht reges Leben und man hört überall “Koelle Alaaf”!
In Düsseldorf geht der Karnervalzug durch die “längste Biertheke der Welt” – das Ufer des Fluses “Düssel”
Wenn Sie in die Lustigkeit tauchen wollen, kommen Sie zum deutschen Karneval!
Test zum Verstehen1. Der erste Karneval feierte man:1395119512952. In den Karnevalsitzungen wählt man:Die PrinzessinDie BiersorteDen Prinzen3. Karneval beginnt von:a) Rosenmontagb) Weiberfastnacht c) Karnevalzug4. Berliner – das sind:Die Einwohner von BerlinDie berühmten Menschen, die über Berlin schriebenPfannkuchen5. Am “Frauendonnerstag” können die Frauen:Alle Männer küssenViel Schnaps trinkenMännerhalstücher abschneiden6. Fasching feiert man:Vor WeihnachtenVor OktoberfestVor Ostern